Changes for page Scrum

Last modified by pmeyer on 2025/09/12 04:57

edited by Pascal Meyer
on 2025/07/29 03:53
Change comment: There is no comment for this version
edited by Pascal Meyer
on 2025/07/30 17:42
Change comment: Uploaded new attachment "Unbenannt.JPG", version {1}

Summary

Details

insert_drive_file Page properties
Content
... ... @@ -1,3 +1,5 @@
1 +{{toc/}}
2 +
1 1  = Scrum - Ein kurzer Überblick =
2 2  
3 3  **Was ist Scrum und warum brauchen wir das im SWP?**
... ... @@ -58,7 +58,7 @@
58 58  *** Das Team präsentiert, was es während eines Sprints erreicht hat
59 59  *** Typischerweise in Form einer Demo mit neuen Features oder der zugrunde liegenden Architektur
60 60  *** Das ganze Team nimmt teil!
61 -** **Sprint Retrospektive​​​​​​​**
63 +** **Sprint Retrospektive**
62 62  *** Regelmäßig prüfen, was gut und was nicht so gut funktioniert
63 63  *** ca. 15-30 min lang
64 64  *** Nach jedem Sprint
... ... @@ -193,22 +193,13 @@
193 193  1. Was werde ich heute tun?
194 194  1. Gibt es Hindernisse, die mir im Weg stehen?
195 195  
196 -Durch das Daily Scrum werden Probleme sichtbar, die für den Scrum Master von großer Bedeutung sind, da er hierdurch eventuelle Impediments wahrnehmen und anschließend beseitigen kann. Außerdem ist dieses Treffen für das Team wichtig, um sich gegenseitig zu informieren und nach eventuell benötigter Hilfe zu suchen. Damit dieses Treffen möglichst effektiv ist, sollten sich die Teammitglieder darauf vorbereiten und vorher überlegen, was gestern bearbeitet wurde und was heute erledigt wird. Der Scrum
197 -Master sorgt in diesem Meeting dafür, dass die anderen Teammitglieder nicht den Fokus
198 -verlieren. Außerdem achtet er auf die Zeit, sodass diese eingehalten wird.
198 +Durch das Daily Scrum werden Probleme sichtbar, die für den Scrum Master von großer Bedeutung sind, da er hierdurch eventuelle Impediments wahrnehmen und anschließend beseitigen kann. Außerdem ist dieses Treffen für das Team wichtig, um sich gegenseitig zu informieren und nach eventuell benötigter Hilfe zu suchen. Damit dieses Treffen möglichst effektiv ist, sollten sich die Teammitglieder darauf vorbereiten und vorher überlegen, was gestern bearbeitet wurde und was heute erledigt wird. Der Scrum Master sorgt in diesem Meeting dafür, dass die anderen Teammitglieder nicht den Fokus verlieren. Außerdem achtet er auf die Zeit, sodass diese eingehalten wird.
199 199  
200 200  == Definition of Done/Definition of Ready ==
201 201  
202 202  === **Definition of Done** ===
203 203  
204 -Während eines Sprints beginnen die Entwickler erst eine neue Story, wenn die vorherige
205 -abgeschlossen ist. Damit alle Teammitglieder und der Product Owner //(hier: das gesamte//
206 -//Team)// das gleiche Verständnis für "fertig" haben, gibt es die Definition of Done. Diese
207 -umfasst eine Sammlung bestimmter Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit eine
208 -Story als "fertig" gilt. Sie ist eine Forderung seitens des Product Owners an das
209 -Entwicklungsteam //(hier: seitens des Teams)//, welche, ebenso wie die Definition of Ready,
210 -verhandelt wird. Die Kriterien der Definition of Done sammelt das Team gemeinsam
211 -mit dem Product Owner //(hier: ohne den Product Owner)// bei einem separaten Treffen.
204 +Während eines Sprints beginnen die Entwickler erst eine neue Story, wenn die vorherige abgeschlossen ist. Damit alle Teammitglieder und der Product Owner //(hier: das gesamte Team)// das gleiche Verständnis für "fertig" haben, gibt es die Definition of Done. Diese umfasst eine Sammlung bestimmter Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit eine Story als "fertig" gilt. Sie ist eine Forderung seitens des Product Owners an das Entwicklungsteam //(hier: seitens des Teams)//, welche, ebenso wie die Definition of Ready, verhandelt wird. Die Kriterien der Definition of Done sammelt das Team gemeinsam mit dem Product Owner //(hier: ohne den Product Owner)// bei einem separaten Treffen.
212 212  
213 213  ==== **Nutzen einer Definition of Done** ====
214 214  
... ... @@ -219,15 +219,7 @@
219 219  
220 220  === **Definition of Ready** ===
221 221  
222 -Eine Definition of Ready ist eine Sammlung von Forderungen von dem Entwicklungsteam
223 -an den Product Owner //(hier: innerhalb des Teams)//, wie eine User Story beschrieben
224 -sein muss, damit das Entwicklungsteam ungestört und ohne Hindernisse arbeiten kann.
225 -Über diese Forderungen verhandelt das Team mit dem Product Owner //(hier: das Team//
226 -//handelt die Punkte untereinander aus)// und das Ergebnis ist die Definition of Ready.
227 -Beispielsweise kann das Team eine Form vorgeben, wie der Titel der Story geschrieben
228 -sein soll oder dass Akzeptanzkriterien enthalten sein müssen und in welcher Form.
229 -Das Team muss überprüfen, ob die Kriterien in den User Stories eingehalten wurden.
230 -Wurden sie nicht eingehalten, können große Verzögerungen entstehen.
215 +Eine Definition of Ready ist eine Sammlung von Forderungen von dem Entwicklungsteam an den Product Owner //(hier: innerhalb des Teams)//, wie eine User Story beschrieben sein muss, damit das Entwicklungsteam ungestört und ohne Hindernisse arbeiten kann. Über diese Forderungen verhandelt das Team mit dem Product Owner //(hier: das Team handelt die Punkte untereinander aus)// und das Ergebnis ist die Definition of Ready. Beispielsweise kann das Team eine Form vorgeben, wie der Titel der Story geschrieben sein soll oder dass Akzeptanzkriterien enthalten sein müssen und in welcher Form. Das Team muss überprüfen, ob die Kriterien in den User Stories eingehalten wurden. Wurden sie nicht eingehalten, können große Verzögerungen entstehen.
231 231  
232 232  === **Unterschiede zwischen Definition of Done und Definition of Ready** ===
233 233  
... ... @@ -236,15 +236,7 @@
236 236  
237 237  == Sprint Review ==
238 238  
239 -Am Ende eines Sprints findet das Sprint Review statt. Bei diesem Treffen werden
240 -die Sprint-Ergebnisse allen Interessierten präsentiert. Dazu gehören beispielsweise der
241 -Auftraggeber oder andere Stakeholder //(hier: mit dem gesamten Team und ggf. dem//
242 -//Tutor)//. Der Scrum Master bereitet dieses Meeting vor, indem er die Interessenten über
243 -dieses Treffen informiert, des Weiteren moderiert er die Sitzung. Die Vorstellung der
244 -Ergebnisse wird von den Teammitgliedern //(hier: inkl. dem Scrum Master, da auch//
245 -//der Scrum Master im Softwareprojekt programmiert)// vorbereitet. Nachdem der Scrum
246 -Master das Meeting eröffnet hat, erklärt er kurz das Sprint-Ziel und die User Stories,
247 -die abgeschlossen wurden. Dann präsentiert das Entwicklungsteam die Ergebnisse.
224 +Am Ende eines Sprints findet das Sprint Review statt. Bei diesem Treffen werden die Sprint-Ergebnisse allen Interessierten präsentiert. Dazu gehören beispielsweise der Auftraggeber oder andere Stakeholder //(hier: mit dem gesamten Team und ggf. dem Tutor)//. Der Scrum Master bereitet dieses Meeting vor, indem er die Interessenten über dieses Treffen informiert, des Weiteren moderiert er die Sitzung. Die Vorstellung der Ergebnisse wird von den Teammitgliedern //(hier: inkl. dem Scrum Master, da auch der Scrum Master im Softwareprojekt programmiert)// vorbereitet. Nachdem der Scrum Master das Meeting eröffnet hat, erklärt er kurz das Sprint-Ziel und die User Stories, die abgeschlossen wurden. Dann präsentiert das Entwicklungsteam die Ergebnisse.
248 248  
249 249  === **Mehrwert eines Reviews** ===
250 250  
... ... @@ -255,19 +255,12 @@
255 255  
256 256  == Sprint Retrospektive ==
257 257  
258 -Während einer Retrospektive kann das Entwicklungsteam die Zusammenarbeit reflektieren,
259 -Missmut äußern und Vorschläge für Verbesserungen sammeln. Das Ziel einer
260 -Retrospektive ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess innerhalb des Teams. Ein
261 -gut funktionierendes Team kann qualitativ hochwertige Produkte liefern. Eine Retrospektive
262 -muss von einem Scrum Master gut vorbereitet werden. Der Scrum Master
263 -moderiert dieses Treffen
235 +Während einer Retrospektive kann das Entwicklungsteam die Zusammenarbeit reflektieren, Missmut äußern und Vorschläge für Verbesserungen sammeln. Das Ziel einer Retrospektive ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess innerhalb des Teams. Ein gut funktionierendes Team kann qualitativ hochwertige Produkte liefern. Eine Retrospektive muss von einem Scrum Master gut vorbereitet werden. Der Scrum Master moderiert dieses Treffen
264 264  
265 265  Beispiele für Retrospektiven finden sich z.B. hier: [[https:~~/~~/dzone.com/articles/7-formats-for-great-team-retrospectives?edition=703410>>url:https://dzone.com/articles/7-formats-for-great-team-retrospectives?edition=703410]]
266 266  
267 267  [[image:Unbenannt2.JPG]]
268 268  
269 -
270 270  
271 -
272 272  
273 273  
attach_file Unbenannt.JPG
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.PascalMeyer
Size
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +178.6 KB
Content info