From 25.1 to 26.1
From 27.4 to 28.1
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -136,7 +136,7 @@ 136 136 ✓ Die gleiche Anzahl an Story Points in das Sprint Backlog ziehen 137 137 ✓ User Stories in Tasks aufsplitten 138 138 ✓ Alle Teammitglieder suchen sich Aufgaben aus, die sie bearbeiten möchten 139 -✓ Sprint starten 139 +✓ Sprint starten (in GitLab: [[Erstellung eines Sprints in GitLab>>doc:Main.GitLab.WebHome||anchor="HErstellungeinesSprints"]]) 140 140 141 141 === **Die dazugehörigen Elemente eines Sprint Plannings** === 142 142 ... ... @@ -147,7 +147,7 @@ 147 147 148 148 == Schätzen von Aufwänden == 149 149 150 -Es sollte aus mehreren Gründen geschätzt werden. Zum einen bekommen alle Teammitglieder einen Einblick in den Inhalt aller User Stories, bevor angefangen wird, sie umzusetzen. Dies schärft das Verständnis für das Produkt. Zum anderen findet das Schätzen im besten Fall mit dem gesamten Team statt, wodurch dieses Meeting eine teamgeistfördernde Aktivität ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass jede Person im Team weiß, worum es in der Story geht, sodass jede Person jede Aufgabe bearbeiten kann. Außerdem können so in Diskussionen Probleme oder zusätzliche Informationen identifiziert werden, wenn eine User Story beispielsweise in kleinere sinnvolle Einheiten aufgeteilt werden kann. Die Einheit, in der zumeist geschätzt wird, nennt sich "Story Points". Die Schätzung kann bspw. auf der Seite: [[https:~~/~~/www.scrumpoker-online.org/en/>>url:https://www.scrumpoker-online.org/en/]] durchgeführt werden. 150 +Es sollte aus mehreren Gründen geschätzt werden (in GitLab: [[Schätzung>>doc:Main.GitLab.WebHome||anchor="HSchE4tzungen"]]). Zum einen bekommen alle Teammitglieder einen Einblick in den Inhalt aller User Stories, bevor angefangen wird, sie umzusetzen. Dies schärft das Verständnis für das Produkt. Zum anderen findet das Schätzen im besten Fall mit dem gesamten Team statt, wodurch dieses Meeting eine teamgeistfördernde Aktivität ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass jede Person im Team weiß, worum es in der Story geht, sodass jede Person jede Aufgabe bearbeiten kann. Außerdem können so in Diskussionen Probleme oder zusätzliche Informationen identifiziert werden, wenn eine User Story beispielsweise in kleinere sinnvolle Einheiten aufgeteilt werden kann. Die Einheit, in der zumeist geschätzt wird, nennt sich "Story Points". Die Schätzung kann bspw. auf der Seite: [[https:~~/~~/www.scrumpoker-online.org/en/>>url:https://www.scrumpoker-online.org/en/]] durchgeführt werden. 151 151 152 152 === **Ablauf der Aufwandsschätzung (Checkliste)** === 153 153 ... ... @@ -241,8 +241,17 @@ 241 241 242 242 [[image:Unbenannt2.JPG]] 243 243 244 +=== Hilfreiche Tools für die Durchführung einer Sprint Retrospektive === 244 244 246 +[[Retrotool.io>>https://retrotool.io/]] 245 245 248 +* Auf der Startseite auf "Create free, anonymous retro" klicken. 249 +* Das gewünschte Template auswählen, bspw. Mad, Sad, Glad und auf "Create Retro" klicken. 250 +* Anschlie 251 + 252 + 253 + 254 + 246 246 = User Stories = 247 247 248 248 == Was sind User Stories? ==