From 1.4 to 1.5
From 1.7 to 1.8
From version 1.5
edited by Pascal Meyer
on 2025/07/29 03:45
on 2025/07/29 03:45
Change comment:
There is no comment for this version
To version 1.7
edited by Pascal Meyer
on 2025/07/29 03:47
on 2025/07/29 03:47
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -19,21 +19,45 @@ 19 19 20 20 **Rahmen:** 21 21 22 -* Rollen 23 -** Product Owner 22 +* **Rollen** 23 +** **Product Owner** 24 24 *** Definiert Product-Features 25 25 *** Bestimmt Auslieferungsdatum und Inhalt 26 26 *** Akzeptiert oder weist Arbeitsergebnisse zurück 27 27 *** Im SWP der Tutor in Absprache mit Marco und das Team 28 -** Scrum Master 29 -** 30 -** Entwicklungs-Team 31 -* Meetings 32 -** Sprint Planning 33 -** Sprint Review 28 +** **Scrum Master** 29 +*** Repräsentiert das Management gegenüber dem Projekt 30 +*** Verantwortlich für die Einhaltung von Scrum-Werten und -Techniken 31 +*** Beseitigt Hindernisse 32 +*** Stellt sicher, dass das Team vollständig, funktional und produktiv ist 33 +*** Unterstützt die enge Zusammenarbeit zwischen allen Rollen und Funktionen 34 +*** Schützt das Team vor äußeren Störungen 35 +*** Im SWP ein spezielles Mitglied der Gruppe, welches trotzdem auch mitentwickelt 36 +** **Entwicklungs-Team** 37 +*** Typischerweise 5-9 Personen 38 +*** Funktionsübergreifend 39 +**** QS, Programmierer, UI-Designer, etc. 40 +*** Mitglieder sollen Vollzeitmitglieder sein 41 +*** Teams organisieren sich selbst 42 +*** Mitgliedschaft kann nur zwischen Sprints verändert werden 43 +* **Meetings** 44 +** **Sprint Planning** 45 +*** Sprint Priorisierung 46 +**** Product Backlog analysieren und auswerten 47 +**** Sprint-Ziel festlegen 48 +*** Planung 49 +**** Entscheiden, wie man das Sprint-Ziel erreichen kann (Design) 50 +**** Sprint Backlog (Tasks) aus Product Backlog (User Stories/Features) erstellen 51 +***** Team wählt Einheiten, zu deren Implementierung es sich verpflichten kann, aus dem Product Backlog aus 52 +*** Sprint Backlog schätzen (Planning Poker, Magic Estimation, etc.) 53 +*** Sprint-Ziel 54 +**** Kurze Angabe dessen, worauf sich die Arbeiten während des Sprints fokussieren 55 +**** Wichtig! Wird gerne unterschätzt 56 +**** Hilft, das Ziel im Auge zu behalten 57 +** **Sprint Review** 34 34 ** Sprint Retrospektive 35 35 ** Tägliches Scrum-Meeting (Daily) 36 -* Artefakte 60 +* **Artefakte** 37 37 ** Product Backlog 38 38 ** Sprint Backlog 39 39 ** Produktinkrement