Changes for page GitLab Erklärungen
Last modified by pmeyer on 2025/09/12 04:41
From 34.1 to 33.6
From 52.6 to 52.5
From version 52.5
edited by Pascal Meyer
on 2025/08/14 23:08
on 2025/08/14 23:08
Change comment:
There is no comment for this version
To version 34.1
edited by Pascal Meyer
on 2025/08/01 00:20
on 2025/08/01 00:20
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (2 modified, 0 added, 0 removed)
-
Attachments (0 modified, 0 added, 6 removed)
Details
- Page properties
-
- Title
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -GitLab Erklärungen1 +GitLab - Content
-
... ... @@ -34,10 +34,6 @@ 34 34 35 35 [[image:Issue5.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 36 36 37 -== Status bei Issues == 38 - 39 -In Gi 40 - 41 41 = Product-Backlog = 42 42 43 43 Die erstellten Issues werden automatisch nach der Erstellung dem Product-Backlog (siehe [[Product-Backlog>>doc:Main.Scrum.WebHome||anchor="HProductBacklog"]]) hinzugefügt. Der Product-Backlog ist eine Liste mit allen erstellten und unbearbeiteten Issues. Dieser ist im GitLab unter dem Reiter **"Issue boards" **vorzufinden. ... ... @@ -50,6 +50,7 @@ 50 50 51 51 [[image:ProductBacklog3.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 52 52 49 + 53 53 = Erstellung eines Sprints = 54 54 55 55 In GitLab erfolgt die Erstellung eines Sprints in sogenannten **"Milestones"** (Meilensteine). Diese Option ist in der Projektnavigationsleiste unter dem Reiter **"Milestones" **vorzufinden. Um einen neuen Sprint zu erstellen wird die **"New Milestone"**-Option ausgewählt. ... ... @@ -62,6 +62,7 @@ 62 62 63 63 [[image:Sprint3.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 64 64 62 + 65 65 Jetzt wurde erfolgreich ein Sprint erstellt. Jedoch fehlen bisher noch die Issues die benötigt werden um das Sprintziel zu erreichen. Dafür wird erneut der Reiter **"Issue boards" **(der Product-Backlog) angesteuert. Anschließend wird die Funktion **"New list"** ausgewählt. 66 66 67 67 [[image:Sprint4.1.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] ... ... @@ -86,25 +86,4 @@ 86 86 87 87 [[image:SprintF.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 88 88 89 -= Erstellung eines Wikis = 90 - 91 -Im Softwareprojekt müssen viele Daten dokumentiert (siehe [[Anforderungsanalys>>doc:Main.Aufgabenstellung.WebHome||anchor="Teilaufgabe2:Anforderungsanalyse28Dokumentation29"]] und [[Entwurf>>doc:Main.Aufgabenstellung.WebHome||anchor="HTeilaufgabe3:Entwurf28Dokumentation29"]] sowie [[Dokumentation>>doc:Main.Anforderungen Software.WebHome||anchor="HAnforderungen:Dokumentation"]]) werden und unter anderem auch ein Projekttagebuch (siehe [[Projekttagebuch>>doc:Main.Anforderungen Gruppen.WebHome||anchor="HProjekttagebuch"]] geführt werden. Dies wird in der Wiki-Funktion von GitLab umgesetzt. Diese Option ist in der Projektnavigationsleiste unter dem Reiter **"Wiki" **vorzufinden. 92 - 93 -[[image:Wiki1.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 94 - 95 -[[image:Wiki2.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 96 - 97 -Im GitLab-Wiki muss die erste Seite die sogenannte **"Home"**-Seite sein. Sonst wird das Wiki nicht korrekt erzeugt. Die Seite wird mit der **"Create page"**-Funktion erstellt. 98 - 99 -[[image:Wiki3.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 100 - 101 -Um weitere Seiten zu erstellen, wird in der "Page"-Hierachie das "+" unter Home ausgewählt. Nach Erstellung der neuen Seite, wird diese wieder mit der **"Create page"**-Funktion erstellt. 102 - 103 -[[image:Wiki4.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 104 - 105 -(% class="wikigeneratedid" id="H" %) 106 -[[image:Wiki5.png||data-xwiki-image-style-border="true"]] 107 - 108 -= Zeiterfassung in GitLab = 109 - 110 -Im Rahmen des Softwareprojekts sollt ihr eure Arbeitszeit präzise festhalten. Dazu könnt ihr direkt auf angelegten Issues/Tasks/User Stories in dem Bereich **Time tracking** eure Arbeitszeit Aufgabenspezifisch eintragen. In dem Fenster könnt ihr eintragen wie viel Zeit ihr gearbeitet habt, an welchem Tag ihr gearbeitet habt, um nachträgliches verbuchen von Arbeitszeit zu ermöglichen, und eine kleine Zusammenfassung angeben. Sollte bereits Zeit erfasst worden sein, muss über das Plus (siehe Bild oben rechts im roten Rahmen) Zeit gebucht werden.[[image:1754139824426-497.png]] 87 +
- 1754139824426-497.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.SebastianBeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -226.3 KB - Content
- Wiki1.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.PascalMeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -143.0 KB - Content
- Wiki2.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.PascalMeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -79.5 KB - Content
- Wiki3.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.PascalMeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -102.0 KB - Content
- Wiki4.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.PascalMeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -78.2 KB - Content
- Wiki5.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.PascalMeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -109.5 KB - Content