Changes for page GitLab Erklärungen

Last modified by pmeyer on 2025/09/12 04:41

edited by Sebastian Beyer
on 2025/08/02 18:18
Change comment: Deleted image "1754139808937-174.png"
edited by Pascal Meyer
on 2025/08/14 23:17
Change comment: Uploaded new attachment "Issue Status 1.png", version {1}

Summary

Details

insert_drive_file Page properties
Author
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.SebastianBeyer
1 +XWiki.PascalMeyer
Content
... ... @@ -34,6 +34,20 @@
34 34  
35 35  [[image:Issue5.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
36 36  
37 +== Status bei Issues ==
38 +
39 +In GitLab werden standardmäßig fünf verschiedene Statusformen angeboten. Diese Optionen sind:
40 +
41 +* **To do** (wird bei der Issue Erstellung standardmäßig ausgewählt)
42 +* **In progress**
43 +* **Done**
44 +* **Won't do**
45 +* **Duplicate**
46 +
47 +Diese Statusformen werden genutzt um eine Sortierung und/oder Priorisierung der Issues zu ermöglichen. Zusätzlich dienen diese aber auch als Orientierung für das gesamte Projektteam. Somit weiß jedes Gruppenmitglied was erledigt ist und was noch erledigt werden muss.
48 +
49 +
50 +
37 37  = Product-Backlog =
38 38  
39 39  Die erstellten Issues werden automatisch nach der Erstellung dem Product-Backlog (siehe [[Product-Backlog>>doc:Main.Scrum.WebHome||anchor="HProductBacklog"]]) hinzugefügt. Der Product-Backlog ist eine Liste mit allen erstellten und unbearbeiteten Issues. Dieser ist im GitLab unter dem Reiter **"Issue boards" **vorzufinden.
... ... @@ -103,4 +103,4 @@
103 103  
104 104  = Zeiterfassung in GitLab =
105 105  
106 -Im Rahmen des Softwareprojekts sollt ihr eure Arbeitszeit präzise festhalten. Dazu könnt ihr direkt auf angelegten Issues/Tasks/User Stories in dem Bereich **Time tracking** eure Arbeitszeit Aufgabenspezifisch eintragen. In dem Fenster könnt ihr eintragen wie viel Zeit ihr gearbeitet habt, an welchem Tag ihr gearbeitet habt, um nachträgliches verbuchen von Arbeitszeit zu ermöglichen, und eine kleine Zusammenfassung angeben.[[image:1754139824426-497.png]]
120 +Im Rahmen des Softwareprojekts sollt ihr eure Arbeitszeit präzise festhalten. Dazu könnt ihr direkt auf angelegten Issues/Tasks/User Stories in dem Bereich **Time tracking** eure Arbeitszeit Aufgabenspezifisch eintragen. In dem Fenster könnt ihr eintragen wie viel Zeit ihr gearbeitet habt, an welchem Tag ihr gearbeitet habt, um nachträgliches verbuchen von Arbeitszeit zu ermöglichen, und eine kleine Zusammenfassung angeben. Sollte bereits Zeit erfasst worden sein, muss über das Plus (siehe Bild oben rechts im roten Rahmen) Zeit gebucht werden.[[image:1754139824426-497.png]]
attach_file Issue Status 1.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.PascalMeyer
Size
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +148.3 KB
Content info