Changes for page GitLab Erklärungen
Last modified by pmeyer on 2025/09/12 04:41
From 27.1 to 26.2
From 30.1 to 29.1
From version 29.1
edited by Pascal Meyer
on 2025/08/01 00:06
on 2025/08/01 00:06
Change comment:
There is no comment for this version
To version 27.1
edited by Pascal Meyer
on 2025/07/31 23:52
on 2025/07/31 23:52
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
-
Attachments (0 modified, 0 added, 1 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -66,11 +66,8 @@ 66 66 67 67 [[image:Sprint6.1.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="508" width="1020"]] 68 68 69 -Somit wurde erfolgreich ein sogenannter **Sprint-Backlog**(siehe [[Informationen zu Scrum>>doc:Main.Scrum.WebHome]]) erstellt. In der Sprint-Planungsphase wird vom kompletten Projektteam festgelegt, welche Issues im Sprint umgesetzt werden sollen um das selbst definierte Sprint-Ziel zu erreichen. Nachdem das Team sich geeinigt hat, werden die Issues aus dem Product-Backlog, per "Drag and Drop" (Ziehen und Ablegen) in dem Sprint-Backlog abgelegt.69 +Somit wurde erfolgreich ein Sprint-Backlog (siehe [[Informationen zu Scrum>>doc:Main.Scrum.WebHome]]) erstellt 70 70 71 -[[image:Sprint8.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="507" width="1019"]] 72 72 73 -Anschließend müssen die Issues geschätzt werden (siehe [[Schätzen>>doc:Main.Scrum.WebHome||anchor="HSchE4tzenvonAufwE4nden"]]). Dieser Vorgang dient der Schärfung des Verständnisses des gesamtem Projektteams. Hierbei ist es wichtig sich auf eine Werteskala (bspw. Fibonacci) zu einigen (diese sollte über die gesamte Projektdauer beibehalten werden). Die Schätzung kann bspw. auf der Seite: https://www.scrumpoker-online.org/en/ durchgeführt werden. Die Ergebnisse werden dann direkt in den Issues unter dem Punkt "Weight" festgehalten. 74 74 75 - 76 76
- Sprint8.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.PascalMeyer - Size
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -115.6 KB - Content