Changes for page Aufgabenstellung

Last modified by mgrawunder on 2025/10/02 13:27

edited by mgrawunder
on 2025/09/11 13:02
Change comment: There is no comment for this version
edited by mgrawunder
on 2025/09/24 09:00
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

insert_drive_file Page properties
Content
... ... @@ -24,8 +24,6 @@
24 24  * Sehr wichtig: Für die Mitspieler auf Nachvollziehbarkeit achten z.B. was für Aktionen hat der Gegner vorgenommen
25 25  {{/warning}}
26 26  
27 -= =
28 -
29 29  = Teilaufgabe 1 - Projektmanagement organisieren =
30 30  
31 31  * Organisieren Sie Ihr Projekt bzw. Team,
... ... @@ -39,13 +39,13 @@
39 39  ** Ausarbeitungen,
40 40  ** Präsentationen,
41 41  ** Software-Dokumente, etc.
42 -* mit einer Zuordnung zu Personen in GitLab
40 +* mit einer Zuordnung zu Personen in GitLab. **Verwenden Sie dafür die Wiki-Funktion von Gitlab** ([[https:~~/~~/docs.gitlab.com/user/project/wiki/>>https://docs.gitlab.com/user/project/wiki/]]).
43 43  * Geben Sie die Einzelaufgaben an
44 44  * Stellen Sie ein Gruppenbild (mit Namen) ein! Ideal ist es für mich und die Tutoren, wenn in dem Bild die Namen direkt als Text enthalten sind.
45 45  * Überlegen Sie sich für Ihre Aufgaben eine "Definition of Ready" und eine "Definition of Done", d.h. was muss für eine Aufgabe erledigt sein, bevor sie als erledigt angesehen werden kann. (siehe z.B. [[https:~~/~~/www.scrum-events.de/was-ist-die-definition-of-done-dod.html>>url:https://www.scrum-events.de/was-ist-die-definition-of-done-dod.html]])
46 46  * Erstellen Sie basierend auf den Vorgaben der Veranstaltung eine Produktvision. (vgl. z.B. [[https:~~/~~/www.wibas.com/scrum/product-vision/de)>>url:https://www.wibas.com/scrum/product-vision/de]]
47 47  
48 -Scrum hat den Nachteil, dass man lange "vor sich hin iterieren" kann. Definieren Sie zusätzliche Meilensteine zu denen bestimmte Funktionen fertig sein sollen. Einige sind vorgegeben (vgl. [[Meilensteine>>doc:Main.Anforderungen Software.WebHome||anchor="HAnforderungen:DievordefiniertenMeilensteine"]]). Verwenden Sie zur Meilensteindefinition nicht nur die Präsentationstermine!
46 +Scrum hat den Nachteil, dass man lange "vor sich hin iterieren" kann. Definieren Sie zusätzliche **Meilensteine **zu denen bestimmte Funktionen fertig sein sollen. Einige sind vorgegeben (vgl. [[Meilensteine>>doc:Main.Anforderungen Software.WebHome||anchor="HAnforderungen:DievordefiniertenMeilensteine"]]). Verwenden Sie zur Meilensteindefinition nicht nur die Präsentationstermine!
49 49  
50 50  = Teilaufgabe 2: Anforderungsanalyse (Dokumentation) =
51 51  
... ... @@ -63,6 +63,8 @@
63 63  ** zum Ende des Projektes finale Version
64 64  ** Dokumentation in einem extra Dokument (nicht auf GitLab verweisen).
65 65  * Beachten: [[Anforderungen Dokumentation>>doc:Main.Anforderungen Software.WebHome||anchor="HAnforderungen:Dokumentation"]]
64 +* In Gitlab steht draw.io zur Verfügung. Damit können Diagramme gezeichnet werden. [[https:~~/~~/www.drawio.com/blog/gitlab-wiki-integration>>https://www.drawio.com/blog/gitlab-wiki-integration]]
65 +* Es gibt in Gitlab auch die Möglichkeit, Diagramme textuell zu beschreiben (Mermaid oder PlantUML) und dann generieren zu lassen: [[https:~~/~~/docs.gitlab.com/user/markdown/#mermaid>>https://docs.gitlab.com/user/markdown/#mermaid]], gerade bei Sequenzdiagrammen kann dies die Erstellung deutlich vereinfachen. Weitere Infos unter: [[https:~~/~~/docs.gitlab.com/user/markdown/#diagrams-and-flowcharts>>https://docs.gitlab.com/user/markdown/#diagrams-and-flowcharts]]
66 66  
67 67  {{warning}}
68 68  **Achtung!**