Changes for page Aufgabenstellung
Last modified by mgrawunder on 2025/10/02 13:27
From 35.2 to 35.1
From 41.1 to 40.1
From version 40.1
edited by Marco Grawunder
on 2025/08/15 11:59
on 2025/08/15 11:59
Change comment:
There is no comment for this version
Summary
-
Page properties (1 modified, 0 added, 0 removed)
Details
- Page properties
-
- Content
-
... ... @@ -1,5 +3,3 @@ 1 -[[image:Main.Organisatorisches.WebHome@softwareprojekt_logo_transparent.png||alt="SoftwareprojektLogo.png" data-xwiki-image-style-alignment="end" height="136" width="309"]] 2 - 3 3 {{toc/}} 4 4 5 5 Im Software Projekt soll ein Verständnis für die Probleme und Herausforderungen bei der Entwicklung großer Software Systeme entwickelt werden. Aus diesem Grund wird im Laufe des Jahres ein komplexes Softwaresystem in mehreren vollständigen Phasen (sog. Sprints) erstellt. ... ... @@ -160,7 +160,7 @@ 160 160 ** Architektur 161 161 ** Software-Design-Entscheidungen (**es geht hier nicht um die Grafik und Optik**) und 162 162 ** die Zusammenhänge (statisch z.B. durch Klassendiagramme und dynamisch z.B. durch Sequenz- oder Aktivitätsdiagramme!) 163 -** Technologieentscheidungen (hier nicht die Tools wie GitLab, Visual Paragdigm etc., sondern die verwendeten Frameworks!)161 +** Technologieentscheidungen (hier nicht die Tools wie Jira, Visual Paragdigm etc., sondern die verwendeten Frameworks!) 164 164 ** Grundsätzlich sollte auf die Serverkonzepte vertiefter eingegangen werden als auf Aspekte, die sich auf die GUI beziehen. 165 165 ** I.d.R. ist es keine gute Idee, einfach UML-Diagramme, die für die Dokumentation gedacht sind, unverändert in die Folien zu packen, so sollten i.d.R. Klassendiagramme vereinfacht werden. 166 166 ** Quellcode kann hin und wieder hilfreich sein, i.d.R. ist es aber besser, die Konzepte auf einer abstrakteren Ebene mit **Hilfe von UML** darzustellen. ... ... @@ -278,7 +278,7 @@ 278 278 {{success}} 279 279 **Hinweise:** 280 280 281 -* Der Termin für die finale Abgabe ist immer der Tag, an dem **die letzte Präsentation der letzten Gruppe** stattfindet, es darf aber auch während der Präsentation abgegeben werden. Die von mir versendeten Shares verfallen aus Gründen der Gerechtigkeit um 0:00 Uhr am Tag nach der letzten Präsentation der letzten Gruppe. Also am besten nicht bis zur letzten Minute warten. 279 +* Der Termin für die finale Abgabe ist immer der Tag, an dem **die letzte Präsentation der letzten Gruppe** (siehe [[Aktuelles>>doc:Main.WebHome]]) stattfindet, es darf aber auch während der Präsentation abgegeben werden. Die von mir versendeten Shares verfallen aus Gründen der Gerechtigkeit um 0:00 Uhr am Tag nach der letzten Präsentation der letzten Gruppe. Also am besten nicht bis zur letzten Minute warten. 282 282 * Der Upload in die Cloud ist innerhalb des Uni-Netzes i.d.R. deutlich schneller. 283 283 * Es kann passieren, dass es deutlich länger mit dem Upload dauert, wenn alle gleichzeitig hochladen ... 284 284 * Falls es noch deutliche Unterschiede zwischen dem Stand der in der Präsentation vorgestellt wurde und der Abgabe gibt, bitte noch einmal explizit dokumentieren!